2020
Die Frühjahrsdelegiertenversammlung findet am
6. März 2020
bei der Schützenbruderschaft St. Lucia Echtrop statt.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Herbstdelegiertenversammlung findet am
13. November 2020
bei der Schützenbruderschaft St. Ida Herzfeld statt.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2019
Die Herbstdelegiertenversammlung findet am
15. November 2019
bei der Schützenbruderschaft St. Hubertus Niederense
in der Hubertus Schützenhalle statt.
--------------------------------------------------------------
2017
Aufnahme der Schützenbruderschaft St. Ida Herzfeld am
17. November 2017
bei der Herbstdelegiertenversammlung in Körbecke

von links: Oberst Engelbert Mengenkamp (St. Ida Herzfeld), Keispräses Dr. Gerhard Best,
1. Vorsitzender Alfons Willenbrink (St. Ida Herzfeld), Stellv. Kreisoberst Klaus Langesberg, Kreisschießmeister Christian Schröder, 1. Kreisjungschützen- sprecher Matthias Drees, Kreisgeschäftsführer Friedhelm Kleiner, 2. Beisitzer Andre Korff, Kreisjungschützenkönig Daniel Hermstein, 2. Kreisjungschützen- sprecher Johann Derksen, Kreisoberst Karl-Heinz Droste, Kreiskönig Josef Griese, Kreisehrenoberst Franz-Josef Kemper.
--------------------------------------------------------------
Spendenübergabe am 14.11.2017 an den Freundeskreis (Proyecto) Friese in der Möhneseehalle

von links: Oberst Alfred Dregger, Hauptmann Klaus Wiegelmann,
Otto und Mechthild Sprenger in Vertretung der Direktorin
Teresa Sprenger von Proyecto Friese
Kreisoberst Karl-Heinz Droste, Kreisgeschäftsführer Friedhelm Kleiner
Neuer Ansprechpartner der GEMA
GEMA München, Herr Roland Wolf, Tel: 089-4800-662 oder per Mail, rwolf@gema.de
Neue Gema Gebühren für 2017
GEMA Gebührenrechner
GEMA Tarife 2017
können auch unter www.gema.de/ad-tarife eingesehen werden.
Vergütungssätze U-V, für Unterhaltungs- und Tanzmusik mit Musikern
Vergütungssätze M-V, für Unterhaltungs- und Tanzmusik mit Tonträgerwiedergabe mit Veranstaltungscharakter
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liste der Schießstandssachverständigen für die Sicherheit von nichtmilitärischen Schießständen e.V. -
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aufnahme des Schützenwesen in das - Inventar des inmateriellen Kulturerbes
von Nordrhein-Westfalen- am 30.06.2014
Urkunde des Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein- Westfalen